Insights Discovery basiert auf Carl Jungs Typentheorie und verwendet vier Farben (Rot, Blau, Grün und Gelb), um verschiedene Persönlichkeitstypen und -stile zu kennzeichnen. Diese Farben können auch verwendet werden, um verschiedene Führungsstile zu beschreiben.
1. Roter Führungsstil (Feuer)
- Rote Führungspersönlichkeiten neigen dazu, zielorientiert, entschlossen und proaktiv zu sein. Sie sind oft direkte Kommunikatoren, die schnelle Entscheidungen treffen und nach Ergebnissen streben.
- Sie neigen dazu, Herausforderungen direkt anzugehen und konzentrieren sich oft auf das große Ganze, anstatt auf kleinere Details.
- Rote Führer können manchmal als dominant oder anspruchsvoll wahrgenommen werden, und es ist für sie wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen, um effektive Beziehungen zu ihren Teammitgliedern aufzubauen.
2. Blauer Führungsstil (Wasser)
- Blaue Führungspersönlichkeiten neigen dazu, methodisch, präzise und analytisch zu sein. Sie sind in der Regel strukturiert und diszipliniert in ihrem Ansatz und schätzen Klarheit und Ordnung.
- Blaue Führer sind oft gute Planer und Entscheider, die auf Daten und Fakten basieren.
- Sie können manchmal als distanziert oder überkritisch wahrgenommen werden, und es ist wichtig für sie, Offenheit und Flexibilität zu zeigen, um das Engagement und die Kreativität ihrer Teammitglieder zu fördern.
3. Grüner Führungsstil (Erde)
- Grüne Führungspersönlichkeiten legen Wert auf Zusammenarbeit, Teamarbeit und Harmonie. Sie sind oft unterstützend und patient, neigen dazu, Beziehungen zu priorisieren und setzen sich für ihre Mitarbeiter ein.
- Grüne Führer sind in der Regel gut darin, ein positives, unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen, und können effektive Vermittler in Konfliktsituationen sein.
- Sie können manchmal als zu nachgiebig oder nicht entscheidungsfreudig wahrgenommen werden, daher ist es wichtig für sie, Klarheit und Entschlossenheit zu zeigen, wenn es darauf ankommt.
4. Gelber Führungsstil (Luft)
- Gelbe Führungspersönlichkeiten sind oft kreativ, enthusiastisch und anpassungsfähig. Sie sind in der Regel optimistisch und zukunftsorientiert, mit einer Neigung zu Innovation und Veränderung.
- Gelbe Führer sind oft gut darin, ihre Teams zu inspirieren und zu motivieren und können effektiv Visionen für die Zukunft kommunizieren.
- Sie können manchmal als unorganisiert oder unrealistisch wahrgenommen werden, daher ist es wichtig für sie, Fokus und Realismus zu bewahren und sicherzustellen, dass ihre Ideen und Visionen in praktische Pläne umgesetzt werden können.
Es ist wichtig zu beachten, dass viele Führungskräfte eine Mischung aus diesen Stilen aufweisen und dass unterschiedliche Situationen unterschiedliche Ansätze erfordern können. Eine effektive Führungspersönlichkeit ist in der Lage, seinen respektive ihren Stil an die Bedürfnisse seines oder ihres Teams und die Anforderungen der Situation anzupassen.
Insights für Teamentwicklung
- Welche Führungspersönlichkeiten, die du kennst, ordnest du welchem Führungsstil zu?
- Wie kannst du mit dieses Personen besser zusammenarbeiten?