Blog
Quelle: https://www.statista.com/chart/28997/respondents-that-are-optimistic-that-next-year-will-be-better-than-the-last/

Wie man optimistischer werden kann

Der weltweite Optimismus für das Jahr 2023 ist deutlich gesunken. Er ist auf dem niedrigsten Stand seit dem Jahr 2012. Waren in den vergangenen Jahren immer zwischen 75 und 80 Prozent der Befragten optimistisch, dass das nächste Jahr besser werden würde als das vorangegangene, so sind es aktuell nur noch 65 Prozent der Befragten. Das […]

Wie man optimistischer werden kann Zum Beitrag

Quelle: https://www.statista.com/chart/28802/childhood-aspirations-in-china-us-uk/

Was willst du werden, wenn du gross bist?

In China wollen die Kinder mehrheitlich Astronaut werden (56 Prozent) und zwar rund dreimal häufiger als Social-Media-Influencer (18 Prozent). In den USA und England verhält es sich genau umgekehrt: Rund dreimal so viele Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren gaben an, dass sie lieber Social-Media-Influencer werden möchten (29 Prozent) als Astronaut (11 Prozent). […]

Was willst du werden, wenn du gross bist? Zum Beitrag

Quelle: https://de.statista.com/infografik/28821/anteil-der-befragten-deren-bonuszahlung-im-vergleich-zum-monatlichen-bruttogrundeinkommen-wie-folgt-ausfaellt/

Moderne Bonussysteme und Mitarbeitermotivation

Arbeitgeber zahlen ihren Mitarbeiter*innen einen variablen Gehaltsanteil oder Bonus am Jahresende aus. In einer Umfrage des Statista Global Consumer Survey gaben 39 Prozent der Beschäftigten an, dass diese Zahlung in etwa ihrem monatlichen Bruttogehalt entspricht. Knapp ein Viertel der Befragten durften sich über einen Bonus in Höhe von einem bis drei Monatsgehältern freuen. 10 Prozent […]

Moderne Bonussysteme und Mitarbeitermotivation Zum Beitrag

Quelle: https://de.statista.com/infografik/28799/anteil-der-befragten-die-folgenden-hobbies-nachgehen/

Unternehmenskultur lebt vom Interesse am anderen

Im November 2019 kamen die ersten Meldungen über Krankheitsfälle nach Europa, die auf Corona-Infektionen zurückzuführen waren. Niemand hätte damals geahnt, wie dramatisch die Einschnitte in unser berufliches und privates Leben in den nächsten Jahren sein würden. Innerhalb der letzten drei Jahre hat sich das Sozialleben vieler Menschen radikal verändert. Sie spüren die Auswirkungen auf Politik […]

Unternehmenskultur lebt vom Interesse am anderen Zum Beitrag

Quelle: https://de.statista.com/infografik/28189/homeoffice-im-dienstleistungssektor-in-deutschland/

Beratung und IT nutzen Heimarbeit am meisten – Zu viel Homeoffice ist eine Garantie für den Zerfall des Unternehmens

Um eines vorweg zu sagen: Ich bin nicht gegen Homeoffice. Aber die Unternehmen müssen aufpassen, dass diese Mode nicht ihre Unternehmen kaputt macht. 

Beratung und IT nutzen Heimarbeit am meisten – Zu viel Homeoffice ist eine Garantie für den Zerfall des Unternehmens Zum Beitrag

Quelle: https://de.statista.com/infografik/27781/gender-gap-deutschlands-in-verschiedenen-kategorien/

Gender Gap in Wirtschaft und Politik im Jahr 2022 – Ist das für deine Tochter in Ordnung?

Für alle Industrienationen ist die Gleichstellung von Frauen und Männern eine grosse Herausforderung. Das World Economic Forum misst im „Global Gender Gap Index“ die Entwicklung der geschlechtsspezifischen Unterschiede entlang von vier Schlüsseldimensionen.

Gender Gap in Wirtschaft und Politik im Jahr 2022 – Ist das für deine Tochter in Ordnung? Zum Beitrag

Quelle: https://de.statista.com/infografik/28198/anteil-der-befragten-die-folgende-gruende-fuer-erschoepfung-am-arbeitsplatz-angeben/

Gründe für Erschöpfung am Arbeitsplatz – Ist das nicht auch lösbar?

Als Hauptgründe für Erschöpfung am Arbeitsplatz werden Leistungsdruck, Zeitdruck, zu viel Arbeit und Probleme mit dem Vorgesetzten genannt. Nur rund 20 Prozent nannten Auseinandersetzungen mit Kolleg:innen als Grund sich ausgebrannt zu fühlen, Konkurrenzkampf stand mit 12 Prozent ganz unten in der Liste.

Gründe für Erschöpfung am Arbeitsplatz – Ist das nicht auch lösbar? Zum Beitrag